Wichtiges von A wie Arbeitsmaterial bis Z wie Zeugnis.
Arbeitsmaterial
Aufsicht
Beschriftungen
Beurlaubung
Bücher
Daten
Elternabend
Elternarbeit
Elternbeirat
Elterninformationen
Elterntaxi
Entschuldigungen
Erreichbarkeit
Fahrrad
Ferienplan
Förderverein
Fundsachen
Gottesdienst
Hausaufgaben
...
...
Kooperationen
Lernbegleiter
Mäppchen
Ranzen
Schulkonferenz
Schulordnung
Selbständigkeit
Sportunterricht
Sprechzeiten
Unfälle
Versicherungen
...
Vesper
Zeugnisse
Die Mörikeschule ist für die Grundschule und die Werkrealschule eine gebundene Ganztagesschule:
Für die 1. Und 2. Klassen gibt es zusätzlich zwei verpflichtende Nachmittage (montags und dienstags von 14-15.30 Uhr), mittwochnachmittags findet ein unentgeltliches Betreuungsangebot statt.
Am Donnerstagnachmittag kann ihr Kind freiwillig an einer offenen Werkstatt teilnehmen. Ab Klasse 3 sind es drei verpflichtende Nachmittage (Montag, Dienstag, Donnerstag) und am Mittwochnachmittag die freiwillige Teilnahme an der offenen Werkstatt. Hausaufgaben werden als Lernaufgaben oder Wochenplan in den vier über die ganze Woche verteilten Lernbürostunden erledigt.
Die 8 zusätzlichen Stunden für die Grundschulklassen teilen sich wie folgt auf:
eine Klassenlehrerstunde, in der Probleme und Organisatorisches besprochen werden eine zusätzliche Sportstunde mit dem Schwerpunkt „Spiel von früher“, „Zirkus“ oder „Ballspiele“ vier Lernbürostunden zu den Themen „Fördern und Fordern“, die von den Klassenlehrerinnen /Klassenlehrern und Lernbegleitern durchgeführt werden sowie donnerstagnachmittags zwei Stunden „Offene Werkstatt“. Dort werden klassenübergreifende Wahlthemen angeboten, wie „Sport/Spiel/Spaß“ (auch erlebnispädagogisch), „Tonen“, „Basteln im Jahreskreis“, „Kreativwerkstatt“, „Experimente“, „Gartenwerkstatt“, „Kunst-AG“ oder „Mathematik-Werkstatt“.