Einschulungsfeier Erstklässler
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 115
Vor wenigen Tagen war es so weit: Die neuen Erstklässler wurden feierlich an unserer Schule begrüßt. Wir sagen: Schön, dass ihr da seid – und wünschen euch eine spannende, fröhliche und erfolgreiche Schulzeit

Nürtinger Stadtlauf
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 347
Am Freitag, den 19.09.25 war wieder unser beliebter „Nürtinger Stadtlauf“, Mörikeläufer trugen ein schwarzes Schul-T-Shirt und konnten von 18.00 – 19.00 Uhr viele Runden mit viel Applaus der Zuschauer durch die Stadt laufen.
Es gab kostenlose Getränke und Süßigkeiten für die Läufer, außerdem gab es: „Wurst, Burger und Pommes“. Die Mörikeschule erhielt einen Scheck von 2000€ für den Förderverein und eine Schülerin der Klasse 7 nahm unseren Schulpokal entgegen. Es war ein erfolgreicher Tag, denn alle hatten viel Spaß und waren begeistert beim Laufen dabei.
Elterninformation BiSS-Transfer
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 371
Liebe Eltern,
anbei findet ihr eine PDF zur eurer Information. Es handelt sich um den Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung
Herzliche Grüße
Die Zeit mag vergehen, aber deine Spuren bleiben
- Details
- Kategorie: Sonstiges
- Zugriffe: 1591
In Gedenken an Yusith Siegfried
Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, ist unser geschätzter Konrektor Yusith Siegfried nach einer Krankheit verstorben. Wir trauern um einen engagierten Pädagogen, einen verlässlichen Kollegen und einen Menschen, der unsere Schule mit Herz, Verstand und großem Einsatz geprägt hat. Die offizielle Traueranzeige ist unter folgendem Link einsehbar.
Wir werden Yusith sehr vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Auch unsere Schüler trauern mit uns und verabschieden sich im ‚Raum der Stille‘. So nehmen wir gemeinsam Abschied von einem besonderen Menschen.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. In stillem Gedenken. Wir werden ihn in liebevoller Erinnerung behalten.
Trainingstag Bewerbung am 14. Mai 2025
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1559
33 schick gekleidete und motivierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 nahmen dieses Jahr an unserem Bewerbertag in der Mörikehalle teil. Es wurde in jeweils 2 Einzelgesprächen mit professionellen Firmenvertretern geübt, wie man sich bei einem Bewerbungsgespräch verhält und was eine gute Bewerbung ausmacht. Außerdem gab es berufsorientierende Stationen mit Informationen, Gesprächs- und Kontaktmöglichkeiten zu Ausbildungsbegleitern, dem Jugendbüro und Angebote der Schulsozialarbeit. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und die Firmen Gartenbau Bühler, ACP, Stadtwerke, Kursana, Greiner Bio-One, Jehle Technik und das Hotel Am Schlossberg für ihr Engagement, unsere Arbeit zu unterstützen und die Jugendlichen für verschiedene Berufsfelder zu begeistern!
M. Eisenhardt und J. Braun, Klassenlehrer
Flyer für Förderverein & Internationales Elterncafé
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1678
Gute Neuigkeiten: Die neuen Flyer für unseren Förderverein und das Internationale Elterncafé sind endlich im Downloadbereich zur Verfügung
Ihr könnt sie ab sofort herunterladen, ausdrucken und gerne auch weiterleiten – an andere Eltern, Nachbarn oder Interessierte. Jede Weitergabe hilft, unsere Angebote noch bekannter zu machen! Ein herzliches Dankeschön an Frau Michler von Support@Home, die das Ganze mit viel Engagement begleitet hat. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!
Klassentier Delfini aus der Klasse 4b verbringt Nacht in der Stadtbücherei
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2116
Am Wochenende hat das Klassentier Delfini in der Stadtbücherei übernachtet und viel erlebt. Hier ein paar Bilder von der Übernachtung. Das war sicher sehr lustig mit all den anderen Tieren dort.
Weihnachtsbrief vom Elternbeiratsvorstand und vom Förderverein
- Details
- Kategorie: Blog
- Zugriffe: 952

Schullandheim in Erpfingen-Sonnenbühl
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2907

Und wieder ein Fußballtag
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2680
Am Montag, den 14. Oktober 2024, durften die Klassen 3a und 3b mit einem Fußballtraining starten. Frau Steffi Bernauer vom TSV Harthausen übte mit den Kindern die Grundtechniken des Fußballspiels in verschieden Spielformen. Dabei wurde auch viel Wert auf Teamgeist und Fairness gelegt. Alle Kinder hatten sehr viel Spaß und konnten motiviert in die neue Woche starten.
Ganz herzlich möchten wir uns bei Herr Auwärter von JLA-Sponsoring bedanken, der dieses Event mit seiner Sponsorensuche geplant hat. Einen besonderen Dank geht an die Sponsoren, die diesen Tag finanziert haben und zusätzlich unseren fast leeren Fußballschrank wieder mit Bällen gefüllt haben.
Martina Bandle
Die Sponsoren sind:
- Brandschutztechnik Markus Brandel, Nürtingen
- Bausch Elektrotechnik, Alfdorf
- Autofokus-KFZ Technik, Inh. G Yilmaz, Nürtingen
- Holzbau Marcel Bauer GmbH&Co.KG, Oberboihingen
- HH KFZ Lackierungen, Oberboihingen
- Hans und Fred Brandstetter, Heizungsbau Nürtingen
- Judith Seniorenpflege von Herz, Nürtingen
Schlittschuhtag der Grundschule 2024
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2704
Dieses Jahr durften die Kinder der Klassen 2-4 und DK1+2 mit dem Schlittschuhtag in die Herbstferien starten. Aufgeregt und mit Rucksack, Helm und Handschuhen bepackt ging es morgens von der Schule aus los.
In der Eishalle angekommen mussten zuerst die Schlittschuhe ausgeliehen und angezogen werden. Dann endlich ging es auf das Eis: die einen vorsichtig, andere flitzen sofort los und manche haben sich lieber eine Robbe ausgeliehen.
Alle Kinder konnten sich über eine Stunde auf dem Eis austoben und hatten viel Spaß dabei.
Vielen Dank an das freundliche Team der Eishalle Wernau, die uns diesen Ausflug durch den kostenlosen Eintritt ermöglichten. Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an alle Helfer/-innen, die unermüdlich Schuhe an- und auszogen, Kindern auf dem Eis geholfen und beim Vespern und während der Fahrt betreut haben.
Martina Bandle
Flyer zu den Angeboten der Schulsozialarbeit
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3224
Kunsttherapie
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 33723
Ressourcenorientierte Kunsttherapie für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung
Ein Bildungsprojekt der Psychosozialen Beratungsstelle in der Seegrasspinnerei an der Mörikeschule Nürtingen
Die ressourcenorientierte Kunsttherapie richtet sich an Kinder und Jugendliche, die belastende Erfahrungen durch Flucht erleben mussten.
Dabei kann die Kunsttherapie entlastend, stabilisierend und unterstützend wirken, um Kindern mit Flucht- oder Migrationserfahrung die Integration in den schulischen Alltag zu erleichtern und sie bei Belastungen im Alltag zu unterstützen.
Im Vordergrund der kunsttherapeutischen Arbeit steht dabei immer, durch die Begleitung in spielerisch-kreativen Prozessen die Ressourcen und Stärken der Kinder zu fördern und/oder gemeinsam neue zu entdecken, sowie an den eigenen Themen zu arbeiten und Erlebtes zu verarbeiten. Dabei sind Kinder und Jugendliche aller Altersklassen in Einzel- und Gruppensettings vertreten.
Die Kunsttherapie eignet sich besonders gut für diese Arbeit, da die weltumspannende Sprache der Kunst eine Kommunikation ermöglicht, selbst wenn die Deutschkenntnisse noch sehr gering sind. Durch das Sprechen über die Bilder wird der Spracherwerb spielerisch gefördert.
Oftmals fällt es durch eine Entlastung und Unterstützung leichter, auch im schulischen Umfeld und Alltag besser an- und zurecht zu kommen und schulischen Anforderungen besser gerecht zu werden.
Durch das kreative Schaffen und Beziehungsarbeit werden seelische Prozesse ausgedrückt, bearbeitet, verändert und neue Lösungsmöglichkeiten gefunden. Im Austausch mit anderen erkennen die Kinder, dass sie nicht alleine sind mit ihren Erfahrungen und kulturelle Unterschiede können überbrückt werden.
Kontakt
Agnes Kurfürst Email: |
Barrierefreie Website
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3849
Zum Start des neues Schuljahres haben wir unsere Webseite technisch auf den neuesten Stand aktualisiert. Die lang ersehnte Funktion ist nun auch für uns verfügbar. Ein riesiges Dankeschön an das Joomla-Team und Helfer für diese tolle Funktion ab Joomla 4. Wir freuen uns sehr, euch nun unsere barrierefreie Website zu präsentieren. Es kann noch an ein paar Stellen haken, aber wir sind dabei alle Inhalte nach und nach anzupassen. Ein großer Fortschritt für uns als öffentliche Stelle.
Klicken Sie einfach den Button mit dem kleinen Männchen , der sich links unten auf der Seite befindet. Durch die Funktion können unsere Inhalte trotz verschiedener Einschränkungen, wie Seheinschränkungen genutzt werden.
Ihnen sind Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten unserer Internetseite aufgefallen?
Gerne können Sie uns Barrieren melden.
Senden Sie unserem Admin unter folgender Adresse
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.