Offene Werkstatt Taekwondo
Liebe Kinder,
ich freue mich sehr, euch in der neuen offenen Werkstatt der Mörikeschule Taekwondo beibringen zu können. Taekwondo ist eine koreanische Kampfsportart, aber trotzdem ist die Stunde nicht darauf ausgelegt, einfach nur ,,Kämpfen“ zu lernen. Disziplin, Durchhaltevermögen, Selbstbewusstsein und Zusammenhalt sind Begriffe, die ihr bestimmt schon kennt. Genau das ist der wirkliche Zweck von dem, was wir gemeinsam machen werden.
Unser Körper funktioniert am besten, wenn wir uns wohl in ihm fühlen und er mit unserem Kopf zusammenarbeitet. Darum gibt es viele Übungen, die wir mit unserem Körper machen, um zum Beispiel ein besseres Gleichgewicht zu bekommen oder eine schnellere Reaktion.
Sobald wir so weit sind, werden wir die Grundlagen vom Taekwondo kennen lernen, zum Beispiel Stellungen oder Armtechniken. Wenn ihr diese gut beherrscht, darf jeder von euch, der möchte, am Ende des Schuljahres eine Prüfung zum weiß-gelben Gürtel ablegen. Einen Taekwondo-Anzug müsst ihr nicht tragen, nehmt einfach normale Sportsachen und etwas zum Trinken mit.
Falls ihr Fragen habt, dürfen mir eure Eltern jederzeit eine E-Mail schreiben (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Bis bald und viele Grüße Nico Tragkos
Drucken
E-Mail
Spielend leicht Sport gemacht
Mit Fabio, Fitnesstrainer "Kraftwerk Nürtingen"
Projektbeschreibung:
Sportnachmittag für Kinder und Jugendliche. Unser Angebot richtet sich an alle Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahre (Klasse 1 bis 6) Unter dem Dach der Mörikeschule Nürtingen werden bei uns Kinder und Jugendliche individuell und spielend an den Sport herangeführt.
Kinder der Klassenstufe (1-6 je nach Bedarf) sind herzlich eingeladen verschiedene Sportaktivitäten mit gleichaltrigen zu unternehmen. Von Ballspielen über Parkourtouren ist für jeden etwas dabei.
Drucken
E-Mail
Modelleisenbahn
Werkstatt Modelleisenbahn an der Mörikeschule Nürtingen
Modelleisenbahn (mit Herrn Franz, für Kl. 3-6)
Die obere Neckartalbahn von Nürtingen nach Bempflingen, sowie die Tälesbahn von Nürtingen nach Neuffen mit Motiven aus der Bauzeit um 1860 bis heute.
1998 begannen Schüler im Unterrichtsfach Technik eine Modelleisenbahnanlage zu planen und zu bauen. Man entschied sich für eine Modulanlage aus 4 Tischen, die aneinander gesteckt werden konnten. Die Schüler hatten dabei riesigen Spaß beim verlegen der Gleise, beim Häusle bauen und beim Gestalten der Landschaft. Auch die Verkabelung der elektrischen Bauteile wie Fahrstrom bereitstellen, Stromunterbrecher für Stoppstellen einrichten und das Schalten von Weichen musste gelernt werden.
Weiterlesen
Drucken
E-Mail