Schlittschuhtag der Mörike-Grundschule 2023
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1952
Am Dienstag, den 14. November, ging es für 160 Kinder, Lehrer /-innen und zusätzlichen Begleitpersonen wieder einmal nach Wernau, ins Eisstadion. Warm eingepackt, mit Helm und Vesper, ging es um 8 Uhr in Richtung Bahnhof. Der kostenlose Eintritt ermöglichte den Kindern einen außergewöhnlichen und bewegungsfreudigen Vormittag, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kam.
Vielen Dank an das freundliche Team der Eishalle Wernau und allen Helfern die dabei waren.
Martina Bandle
Diesjährige Modelleisenbahn-Ausstellung
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2017
Modelleisenbahnausstellung 2023 an der Mörikeschule Nürtingen
Gemeinsam mit den Eisenbahnfreunden Nürtingen findet am Samstag, 9, Dezember und am Sonntag, 10. Dezember 2023 eine Modelleisenbahnausstellung in der Mörikeschule statt.
Die EFN stellen ihre Vereinsanlage in der Mensa der Schule aus. Die Anlagen der Mörikeschule sind in der kleinen Mensa sowie im 2. UG ausgestellt.
Die Anlieferung der Anlagenteile der EFN ist am Donnerstag, 7. 12. gegen 18.45 Uhr vorgesehen. Diese werden an der Seite der Mensa abgestellt, so dass ein Mensabetrieb am Freitag nicht beeinträchtigt wird. Der Aufbau der Anlage ist am Freitag, ab 14.00 Uhr. Abgebaut wird am Sonntag, sofort nach Ende der Veranstaltung. (ca. 2 Stunden) Bei der Veranstaltung soll kein Eintritt verlangt, sondern Spendenkassen aufgestellt werden. Rainer Franz ist bei allen Aufbau und Abbauterminen der Eisenbahnfreunde mit dabei. An den Veranstaltungstagen sind die Eingänge der Schule über den Pausenhof sowie vom Schillerplatz her geöffnet. Beide Eingänge werden beschildert und die Ausstellungsräume mit Wegweiser ausgeschildert. (Samstag morgens)
Der Haupteingang am alten Gebäude der Mörikeschule bleibt geschlossen. Die Treppenhäuser im Gebäude werden mit Absperrband gesperrt.
Mensa:
Zugang zu Geschirr ( Tassen, Teller, Besteck ) und Kühlschrank für das EFN Personal
Fußballmobil 2023
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 1669
Besuch des wfv- Fußballmobils an der Mörikeschule
Um den Mädchen und Jungen in Grundschulen für das Fußballspielen im Verein zu begeistern, hat der Württembergische Fußballverband das Projekt Fußballerlebnis gestartet.
Am Montag, den 6. November durften die Klassen 2a und 2b jeweils eine Trainingseinheit mit dem Team des wfv, Louisa Stier und Henrik Wach, absolvieren. Sie wurden dabei tatkräftig von Matol Colic und Davide Portale vom TSV Oberensingen unterstützt.
Die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei. Für interessierte Kinder gibt es die Möglichkeit beim TSV Oberensingen in die passende Mannschaft hinein zu schnuppern.
Auch Eltern die sich vorstellen können, bei der Betreuung der vielen Mannschaften mit zu helfen, können sich gerne melden.
Die Kontakte und Trainingszeiten findet man unter: Fußballjugend/TSV Oberensingen.
Vielen Dank allen Beteiligten für den gelungenen Vormittag.
Martina Bandle
Projektwoche im Juni 2023
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2574
Datenschutzhinweis
Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIERSchulband des Jahres 2023
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2821
Datenschutzhinweis
Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIERTag des Sports, Kl. 5
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2777
Am 12. Mai 2023 durften die 5ten Klassen der Mörikeschule am „Tag des Sports“ teilnehmen. Der von der BKK Scheufelen ausgerichtete “Tag des Sports” ist ein Projekt im Rahmen der Gesundheitsförderung bei dem der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt steht.
Unter der Anleitung der beiden Chef-Trainer und ehemaligen Zweitligaprofis Alexander Malchow und Dirk Wüllbier erlebten die Kinder einen tollen und bewegungsreichen Vormittag. Die vielen Übungen zur Koordination, Ausdauer und zum Ballhandling wurden mit einem spannenden Turnier abgeschlossen. Verschwitzt, glücklich und ausgestattet mit neuen Trikots ging für die SchülerInnen dann der Sporttag zu Ende.
Handicap macht Schule
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 2958
Inklusion im Sport, das probiert man am besten einfach mal selber aus!
So wie die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6, die sich in Sportrollstühle setzen und unter fachkundiger Leitung der Trainer Werner Rieger und Barbara List ausprobierten, wie Rollstuhlbasketball funktioniert.
Lehrreiche, schweißtreibende und interessante Wettspiele mit Handicap.... dieser etwas andere Sportunterricht hat allen gefallen!
Schwimmwettkampf in Zizishausen
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3142
Ein spannender Wettkampftag erwartete am Mittwoch, den 19. April 2023 die Schüler/-innen der 3. Und 4. Klasse. Die Inselschule Zizishausen konnte nach langer Pause endlich wieder zum traditionellen Schwimwettkampf einladen.
Alle Kinder waren sehr aufgeregt. Aber sie gaben ihr Bestes und erreichten den 3. Platz. In 5 verschiedenen Disziplinen mussten sie ihr Können und ihre Teamarbeit unter Beweis stellen. Ein bisschen Glück gehörte ebenfalls dazu.
Das Schönste war jedoch, dass es allen Kindern und Betreuern sehr viel Spaß gemacht hat.
Lisa Reister und Martina Bandle
KidsMix-Gruppe
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3760
Unsere Schule hat sich mit der KidsMix-Gruppe des Musiklehrers Klaus Heilemann an den "Anti-Rassismus-Wochen 2023" beteiligt. Der Auftritt war ein großer Erfolg.
Die Videos dazu können Sie unter folgenden Links auf YouTube anschauen:
Datenschutzhinweis
Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIERDatenschutzhinweis
Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIERZeitungsprojekt der Klasse 8b
- Details
- Kategorie: News
- Zugriffe: 3283